Die Magnetresonanz (MR)- oder Kernspintomographie ist ein Schnittbildverfahren, das im Gegensatz zur Computertomographie nicht auf Dichteunterschiede, sondern auf Unterschiede in der molekularen Zusammensetzung des untersuchten Körpers beruht. Diese werden durch ein starkes Magnetfeld und energiereiche Radioimpulse sichtbar gemacht. MR gewinnt immer mehr Bedeutung in der Radiologie wegen des hervorragenden Weichteil-Kontrastes und zusätzlicher Informationen über das…
Magnetresonanz
