Einfache Untersuchungen können wir ohne Voranmeldung während der Ordinationszeiten
meist ohne wesentliche Wartezeiten durchführen:
Lungenröntgen (Thorax), Nasennebenhöhlen, einzelne Gelenke oder Wirbelsäulenabschnitte.
Für komplizierte oder umfangreiche Untersuchungen, für alle Magnetresonanz- und Computertomographien, für Ultraschall und Mammographien und bei kombinierten Mehrfachuntersuchungen ist es nötig, Termine zu vereinbaren.
Wir möchten hier einige Tipps zur Vermeidung von Frust bei der Anmeldung geben:
Anmeldung per Fax:
Am besten Sie stecken den vom zuweisenden Arzt ausgestellten Überweisungsschein in ein Faxgerät und wählen
Tel.: 03862 / 22 170-15. Wir werden so rasch wie möglich zurückfaxen oder auf Wunsch telefonieren
(Bitte Tel.-Nummer angeben).
Anmeldung per E-Mail:
office{at}radiolog.at für Röntgen, Mammographie, Sonographie
institut{at}radiolog.at für Computertomographie (CT) und Magnetresonanz (MR).
Bitte vollständige Angaben: welche Untersuchung gewünscht, Name des Patienten, Geburtsdaten, Adresse oder Zuweisungsschein einscannen und mitschicken. Unbedingt Tel.-Nummer für Rückruf angeben!
Anmeldung per Telefon (während der Ordinationszeiten):
Wissen Sie, zu welcher Untersuchung Sie zugewiesen wurden (Röntgen, Ultraschall, Mammographie, Computertomographie = CT, Magnetresonanz = MR). Für die Terminvergabe muss die gewünschte Untersuchung bekannt sein!
Tel.: 03862 / 22 170 für Röntgen, Ultraschall, Mammographie?
Tel.: 03862 / 22 928 für Computertomographie (CT) und Magnetresonanz (MR)
Halten Sie bitte den Überweisungsschein bereit, wenn Sie anrufen, damit Sie auf Fragen unserer Mitarbeiter zur gewünschten Untersuchung, zum Zuweiser etc. antworten können. Bitte haben Sie Geduld, falls es dennoch zu Wartezeiten kommt, wir sind nicht auf Kaffeepause, sondern mit anderen Anrufen oder Patienten beschäftigt.
Persönliche Anmeldung:
Selbstverständlich können Sie innerhalb der Zeiten, in denen das Institut besetzt ist, selbst vorbeikommen, um einen Termin für eine Untersuchung zu vereinbaren. Bitte bringen Sie dazu den Überweisungsschein mit, damit wir gleich alle Daten erfassen können. Bringen Sie zu jeder Untersuchung den Überweisungsschein und Ihre e-Card mit!
Terminmangel bei CT und MR:
Unsere aktuellen Wartezeiten für Routineuntersuchungen (Stand 15. Juli 2022):
derzeit durchschnittlich 10 Arbeitstage bei CT
derzeit durchschnittlich 18 Arbeitstage bei MR (abhängig von der Untersuchung)
Notfälle werden vorgezogen.
Für folgende Spezialuntersuchungen können sich u.U. auch längere Wartezeiten ergeben:
CT: virtuelle Coloskopie, Herz, Wurzelinfiltration
MR: Arthrographien, Angiographien und MR-Untersuchungen des Abdomens, MR-Mammographie, MR-Prostata
Wie bisher sind wir in Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten und Ärztinnen bemüht, die Terminvergabe nach medizinischer Dringlichkeit zu gestalten. Auch bieten wir die Möglichkeit der Eintragung auf eine Warteliste an für Patienten und Patientinnen, die dann bei kurzfristig frei werdenden Terminen angerufen werden.
Um die Wartezeiten für unsere Patienten so kurz wie möglich zu halten, ersuchen wir Sie, termingerecht und pünktlich zu kommen.
Sollte es Ihnen jedoch nicht möglich sein, den vereinbarten Termin einzuhalten, ersuchen wir Sie diesen mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen, da sonst ein Ausfallshonorar in Höhe von € 100,- verrechnet werden muss.
Dafür bitte wir um Ihr Verständnis.