Doris Stadlober

Doris Stadlober | Leitende RT, Institut

Hallo, ich bin Doris Stadlober
Aufgewachsen bin ich im sonnigen Leibnitz. Nach der Matura startete ich meine Ausbildung zur RTA in Graz. Erste berufliche Erfahrungen im CT und MR sammelte ich in Villach. 1993 kehrte ich zurück nach Graz, wo ich auch meinen Mann kennen lernte, der - als gebürtiger Leobner - mich schließlich von einem beruflichen Standortwechsel in die Obersteiermark überzeugen konnte.
Seit 1999 bin ich nun im CT/MR Institut Kapfenberg als leitende RTA tätig.

Erika Budja-Tomasin

Erika Budja-Tomasin | Leitende Sekretärin, Institut

Nach 10-jähriger Beschäftigung bei Dr. Karl Hausegger sen. bin ich seit 1993 in der Ordination bzw. seit 2001 im CT/MR - Institut tätig. Als leitende Sekretärin umfasst mein Aufgabenbereich die Terminvergabe, die Verrechnung von CT- und MR-Untersuchungen mit allen Krankenkassen, die Befundschreibung sowie umfassend diverse organisatorische Tätigkeiten.

Veronika Eberl

Veronika Eberl | Leitende Sekretärin, Ordination

Seit 1994 bin ich im Team der Ordination und leite das Sekretaritat mit umfangreichen Aufgaben. Der Kontakt zu unseren Patienten ist mir sehr wichtig, deshalb bin ich immer an der Rezeption anzutreffen. Seit kurzem bin ich begeisterte Oma, unsere Ella macht mir viel Freude.

Marion Poglonik

Marion Poglonik | RT

Ich habe meine Ausbildung zur RT in Leipzig absolviert und bin seit 2002 in der Ordination beschäftigt. Zu meinen Aufgaben gehört die Technik in der Mammographie und der Ultraschall. Meine Hobbys sind Wandern, Schifahren und Zeit mit meiner Familie zu verbringen.

Gudrun Tuscher

Gudrun Tuscher | DMTF

Ich absolvierte die MTF-Schule in Graz und bin seit Oktober 2005 Mitglied im Team. Ich arbeite in allen Bereichen der Ordination, bin verantwortlich für die Ultraschallgeräte, betreue stellvertretend das Mammographiegerät, erledige die Bestellungen des Kontrastmittels und des Ordinationsbedarfs.

Verena Gmeindl

Verena Buschneg | DMTF

Nachdem ich 2006 die Ausbildung zur DMTF am LKH Graz abgeschlossen habe, bin ich seither in allen Bereichen der Ordination tätig. Nach einer Babypause unterstütze ich das Team für drei Tage in der Woche. In meiner Freizeit unternehme ich viel mit meiner Familie und Freunden.

Christine Karelly

Christine Karelly | in Karenz

Im April 2008 absolvierte ich die Schule für den med. techn. Fachdienst in Graz und begann danach in der Ordination von Dr. Hausegger zu arbeiten. Ich bin in allen Bereichen der Ordination tätig. Zu meinen Tätigkeiten zählen die Technik und die Mitarbeiterorganisation.

Marie-Luise Ryavec

Marie-Luise Ryavec | Leitende DMTF

Ich habe meine Ausbildung 2006 erfolgreich abgeschlossen.
Ich bin in allen Bereich der Ordination tätig.

Monika Greßl

Monika Greßl | RT

Meine Ausbildung zur RT absolvierte ich in Wien und seit 2001 bin ich im CT/MR Institut tätig. Zu meinen Aufgabenbereichen zählen die Bedienung des CT- und MR-Gerätes sowie die Patientenbetreuung.

Sandra Hödl

Sandra Hödl | in Karenz

Nach meiner Ausbildung zur dipl. med. tech. Fachkraft in Graz arbeitete ich im Institut für morphologische Analytik und Humangenetik. Seit Jänner 2013 bin ich im CT/MR Institut in Kapfenberg beschäftigt. Diese Arbeit macht mir sehr viel Spaß und ich arbeite sehr gerne mit dem tollen Team zusammen. Zu meinen Hobbys zählen das Thaikickboxen, Snowboarden und Reisen.

Sabine Kohlhuber

Sabine Kohlhuber | Sekretärin, Ordination

Ich absolvierte die Handelsschule in Bruck/Mur und bin seit November 1993 im Team des Sekretariats der Ordination tätig. Zu meinen Hauptaufgaben zählen die Patientenanmeldung, die Terminvereinbarung am Telefon, die Befundschreibung sowie die Abrechnung mit der Gebietskrankenkasse.  

Martina Höller

Martina Höller | Sekretärin, Ordination

Ich absolvierte die HAK in Bruck und bin seit 2012 in der Ordination tätig. Zu meinem Aufgabenbereich zählen die Anmeldung, die Befundschreibung und die Terminvergabe.

Gerrit Potoschnig

Gerrit Pototschnig | Sekretärin, Institut

Nach 11 jähriger Beschäftigung im CT/MR-Institut und nach einer Babypause von 2 ½ Jahren bin ich nun seit September 2015 wieder als Halbtagskraft im Institut tätig. Mein Aufgabenbereich umfasst die Anmeldung, Terminvereinbarung und die Befundschreibung.

Marlies Kremser

Marlies Kohlhofer | Sekretärin, Institut

Seit November 2001 bin ich als Sekretärin in der Röntgenordination beschäftigt. Im Juli 2013 wechselte ich nach meiner Karenz ins Institut, wo ich als Sekretärin für die Befundschreibung, Anmeldung und Terminvereinbarung zuständig bin. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie.

Claudia Stadler

Claudia Stadler | Sekretärin, Institut - derzeit in Karenz

Ich bin seit Oktober 2005 im Institut tätig. Mein Arbeitsbereich umfasst die telefonische wie auch die persönliche Terminvergabe, die Arbeit in der Anmeldung und das Schreiben von Befunden. Nach einer kleinen Arbeitspause nach der Geburt meiner Tochter, unterstütze ich meine Kolleginnen seit 2013 wieder halbtags. Zuhause bin ich mit meiner Familie in Mitteraich.

Susanne Piesch

Susanne Piesch | Sekretärin, Institut

Matura am Sport-Borg in Eisenerz. Seit 2012 im CT/MR Institut für Anmeldung, Terminvergabe und Befundschreibung zuständig. Hobbies: Wandern, Lesen, Campingurlaub

Christine Strauß | DMTF

Direkt nach meiner Ausbildung zur medizinisch-technischen Fachkraft konnte ich im April 2004 bei Dr. Hausegger zu arbeiten beginnen. 2007 wechselte ich ins CT/MR-Institut und unterstütze nun das Team im Institut wieder nach einer Babypause.

Katrin Kohlbacher | RT - in Karenz

Aufgewachsen im schönen St. Lorenzen im Mürztal entschied ich mich nach der Matura am BG/BRG Kapfenberg zur Ausbildung zur Radiologietechnologin in Graz. Direkt nach Abschluss des Studiums konnte ich im CT/MR Institut zu arbeiten beginnen. Nach einer Babypause bin ich nun wieder im CT/MR Bereich tätig.

Julia Nemeth | DMFA

Die Ausbildung zur diplomierten medizinischen Fachassistentin habe ich im März 2017, an der Schule für medizinische Assistenzberufe des Landes Steiermark, in Graz absloviert.  Seit April 2017 arbeite ich in der Ordination.

Ramona Lanzinger | Sekretärin Ordination

Im Jahr 2017 habe ich die Matura an der Handelsakademie in Bruck absolviert. Seit September 2017 bin ich in der Ordination als Sekretärin tätig. Zu meinen Hauptaufgaben zählen die Befundschreibung, die Anmeldung der Patienten, die persönliche und die telefonische Terminvergabe sowie die Abrechnung der kleinen Kassen.

Verena Grundauer | Assistentin Institut

Verena ist seit 2002 in unserem Institut tätig wo sie das Team in der CT und MRT tatkräftig unterstützt.

Rita Kucharek | Sekretärin Institut

Ich absolvierte die HBLA in Leoben und bin seit 2012 in der Ordination tätig.
Zu meinem Aufgabenbereich zählen die Anmeldung, die Befundschreibung und die Terminvergabe.

Selina Hözl

Ich absolvierte die Schule für medizinische Assistenzberufe und bin seit Jänner 2019 im CT/MR Institut tätig.

Bettina Goldgruber

Die Matura absolvierte ich am BG/BRG Kapfenberg. Direkt nach meiner Ausbildung zur diplomierten medizinischen Fachassistentin, an der Schule für medizinische Assistenzberufe des Landes Steiermark in Graz, konnte ich im Jänner 2019 im CT/MR-Institut zu arbeiten beginnen.

Michaela Raith

Die Ausbildung zur diplomierten medizinischen Fachassistentin habe ich im März 2018, an der Schule für medizinische Assistenzberufe des Landes Steiermark, in Graz absloviert. Seit April 2018 arbeite ich in der Ordination.